Die Strecke wird mit dem Etappenstart freigeschaltet - es bleibt spannend!
Start: Sihlbrugg Ziel: Albishorn
Beschaffenheit: 95% Asphalt. 5% Gravel. Avg Grade: 5.2%
Die Königinnenetappe in allen Belangen: Aussicht, Länge, Höhe, Tempo, Rampe
Der Start ist bei einem der unattraktiveren Orte der Schweiz:Im Autogaragen-Mekka von Sihlbrugg. Hinter dem AMAG Occasionscenter startet die Etappe auf der Bruggrainstrasse. Genau dort, wo die Tankstelle mit dem Migrolino beginnt, resp die letzte kleine Einfahrt in die Bruggrainstrasse mündet. Wir drücken die ersten steilen Rampen hoch, die auf der Grenze zwischen Kanton Zürich und Kanton Zug liegen, bis wir fast flach auf eine kleine Bauernhofsiedlung zu steuern. Achtung – wir nehmen Druck von den Pedalen, um vorsichtig die oft mit Kies verschmutzte Rechtskurve zu nehmen. Dann folgen wir fast flach weiter der Wesenmattstrasse bis in die Schweikhofstrasse hinein. Vorsicht bei diesem übersichtlichen Linksabzweiger: Es kann Autos haben. Wir drücken weiter was das Zeugs hält bis linkerhand langsam der Wald aufhört und auf der rechten Seite eine Siedlung auftaucht. Wir nehmen den Abzweiger zur Siedlung und fahren schnurstracks auf den Weiler Husertal zu, den wir dann nach den ersten Häusern via Linkskurve wieder verlassen. Nun strampeln wir die asphaltierte Strasse hinauf (es hat ein paar wenige Gravel-Unterbrüchedrin) und machen uns langsam für die steilste je an einer CdZH gefahrene Rampe bereit. Die Rampe heisst Oberalbis und zweigt nach der ersten grossen Rechtskurve bei km 4,2 linkerhand ab. 400 brutale Meter mit bis zu 20% Steigung. Endlich geschafft, werden wir auf die einzige kurze Abfahrt der CdZH 2025 gespült. Die Abfahrt ist ca. 350 Meter lang, Autoverkehr ist nicht ausgeschlossen und entsprechend Vorsicht geboten ! Wir nehmen den ersten Rechtsabzweiger weg in die Gegensteigung und kommen nun endlich dem Albishorn näher. Eigentlich sind es nur noch zwei Kurven – rechts und links – aber die restlichen 1.5 km kommen einem ellenlang vor – vielleicht auch weil man lieber der grandiosen Aussicht auf die Stadt Zug hinunter fröhnen möchte. Ziel ist das Restaurant Albishorn, genau dort, wo der Wanderweg von links kommend in unsere Strasse mündet. Nun lädt ein kühles Getränk, ein feines Stück Kuchen (falls Restaurant geschlossen, es gibt einen Automaten!) und die Rundumsicht vom Albishorn ein, die CdZH 2025 Revue passieren zu lassen.
Noch etwas Geduld bitte, die Etappenbeschreibung folgt.
Bitte beachte: Die Tour findet auf öffentlichen Strassen und Wegen statt, es gelten die Verkehrsregeln. Du bist jederzeit für dich verantwortlich. Passe dein Tempo den Verhältnissen an und gefährde weder dich noch andere. Sei freundlich und rücksichtsvoll.
Schön, dass du dabei bist! In dieser Tour steckt neben viel Liebe und Arbeit auch einiges an finanziellen Ausgaben. Hilf' uns, diese zu decken und ermögliche weitere Touren.
Ja, ich will die Tour unterstützen!Schön, dass du mit deiner Unterstützung der Tour eine Zukunft gibts. Du bist für uns die Nummer 1 - Kudos!